„Mit der Flößer Thekla durch Ihre Stadt“
Erfahren Sie Gengenbach aus der Sicht einer einfachen Bürgerin.
Wandern Sie mit ihr durch die Altstadt bis zu einem der schönsten Aussichtspunkte, dem Bergle. Genießen Sie den herrlichen Blick auf die Altstadt, weit in den Schwarzwald hinein und bis in die Rheinebene nach Straßburg. Eine Pause zwischendurch mit Geschichten von Flößern, Bauern und Mönchen mit „Prickelndem“ (aber ohne Alkohol), Gugelhupf oder Hefezopf ist im Preis inbegriffen. Ebenso ein Begrüßungsschnäpsle zur Einstimmung.
Dauer der Führung 2-2,5h
Max. 15 Personen
Reisezeitraum: ganzjährig buchbar
Kosten: 130.-EUR alles inklusive
Startpunkt P1 an der Parkanlage Schneckenmatt
Anschließend zubuchbar sind noch folgende Programmpunkte (direkt über die Stadtführerin, Tel. 0171-3673477)
- Flösservesper in Gengenbach
- Ab Bergle Wanderung Müllers Mühle oder Vesperstube Zapf
- Oder Pause mit Sekt und Hefezopf auf dem Bergle oder im Kräutergarten.
Anmeldung unter tourist-info@stadt-gengenbach.de
Reisezeitraum :
ganzjährig buchbar
Flößerei- und Verkehrsmuseum - Gengenbach
In dem denkmalgeschützten ehemaligen Bahnwärterhaus hat die Flößergilde Schwaibach 1991 ein Museum eingerichtet, das die Geschichte der Flößer im Kinzigtal sehr ausführlich zeigt. Dieser Beruf war bis ins 19. Jh. ein wichtiger Broterwerb im ganzen Schwarzwald. 1894 fuhr das letzte Floß die Kinzig hinab Richtung Rhein.