Heutzutage treiben jedes Jahr die Hauptfiguren der Gengenbacher Fasend - der Schalk, die Hexen, Spättlehansel, Klepperlesbuben, der Lumpenhund, Rotzlöffel, Strohhansele, Höllteufel, Bergwalddeifel und die Backstein- und Matratzenbourg - ihr närrisches Spiel.
Traditionell beginnt die Gengenbacher Fasend mit dem “Hemdeglunker“, dem Aufwecken des Schalks, der das Jahr über im Niggelturm geschlafen hat. Ein großer Umzug zieht durch die Stadt in Richtung Turm, wo mit Lärm und Getöse der Schalk aus seinem Schlaf geweckt wird.
Neben dem “Hexebesestelle“, den Saalveranstaltungen und dem jährlichen Umzug am Fasnachtssonntag gehört auch die Straßenfasend mit dem sogenannten “Schnurre und Schnaige“ in den Wirtshäusern zum lebendigen Brauchtum der Stadt.
Event-Highlights
Ergebnisse: 1-12 von 17
-
Fr 14.02.
Teufel holen - Fasnachtseröffnung in Reichenbach
19:00 Uhr | Mönch-Richo-Halle Reichenbach | Gengenbach-Reichenbach
-
Sa 15.02.
Peterle Owe
18:01 Uhr | Stadthalle am Nollen | Gengenbach
-
Fr 21.02.
Großer Backstein Obe
18:00 Uhr | Stadthalle am Nollen | Gengenbach
-
Sa 22.02.
Heiterer Abend
19:00 Uhr | Kinzigtalhalle | Gengenbach
-
Mi 26.02.
Eröffnung der Straßenfasend
19:00 Uhr | Historischer Marktplatz Gengenbach | Gengenbach
-
Do 27.02.
Turnerball am Schmutzigen Donnerstag
19:59 Uhr | Kinzigtalhalle | Gengenbach
-
Fr 28.02.
Guggenmusik Fest
19:00 Uhr | Stadthalle am Nollen | Gengenbach
-
Sa 01.03.
Burefasend auf dem Marktplatz
10:00 Uhr | Historischer Marktplatz Gengenbach | Gengenbach
-
Sa 01.03.
Schnurre und Schnaige in der Altstadt
19:00 Uhr | Innenstadt Gengenbach | Gengenbach
-
So 02.03.
Narrengottesdienst in der Stadtkirche
10:30 Uhr |
-
So 02.03.
Schlachtplatten essen in Reichenbach
11:30 Uhr | Mönch-Richo-Halle Reichenbach | Gengenbach-Reichenbach
-
So 02.03.
Großer Fasendumzug
14:00 Uhr | Innenstadt Gengenbach | Gengenbach